Echte Entwicklung statt Karriereversprechen - Ob Du frisch aus dem Systemhaus kommst oder schon viele Serverräume gesehen hast – bei uns wächst Du weiter. Mit gezielter Weiterbildung, persönlichem Coaching, Softskills-Training und echter Perspektive. Du willst in Richtung Projektleitung oder Beratung? Sag es uns – und wir gehen den Weg gemeinsam.
Das erwartet Dich bei uns
Wir wollen, dass Du Dich wohl fühlst.
Das hier ist dein Text
Leitung, Arbeitgeber & Team
x
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Das hier ist dein Text,
x
Gehalt & Zulagen
Erfolgsprovision – Deine Leistung zahlt sich wortwörtlich aus
x
Work-Life-Balance
x
x
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Arbeitsweise
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Das sagen unsere Mitarbeiter
Damit Du Dir ein genaues Bild von Deinem Traumjob in unseren Unternehmen machen kannst,
lassen wir Deine neuen Kollegen zu Wort kommen.
Robin
"Mein Karriereweg von Praktikum über Ausbildung bis zur Festanstellung. Mein Einstieg bei WWS-InterCom begann mit einem einjährigen Praktikum, gefolgt von meiner Ausbildung zum Fachinformatiker. Von Anfang an konnte ich viel lernen und wurde von meinem Team bestens unterstützt."
Justin
"Es gibt immer wieder neue Aufträge oder Projekte die nie 100% gleich sind, man arbeitet keine 0815-Lösung ab. Dadurch lernt man immer wieder etwas Neues kennen oder muss auf die spezifischen Anforderungen reagieren. Genauso verschieden sind unsere Kunden, das macht es auch in der Arbeit gemeinsam mit unseren Kunden spannend.”
Julian
"Was mir bei uns am besten gefällt, ist ganz klar das Team und die Zusammenarbeit. Die Kolleginnen und Kollegen sind nicht nur fachlich stark, sondern auch menschlich einfach top – man unterstützt sich gegenseitig und teilt sein Wissen. Besonders schätze ich auch die Möglichkeit, mich fachlich weiterzuentwickeln und regelmäßig mit neuen Technologien in Berührung zu kommen. "
In 3 Schritten zu Deinem Traumjob
So finden wir gemeinsam heraus, ob wir zusammenpassen.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird Dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet Dich aus
Folgende Dinge wünschen wir uns von Dir:
Wenn Du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb Dich schnell bei uns!
Wenn Du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst,
dann bewirb Dich schnell bei uns! :)
Hier kannst Du uns besuchen
Unser inhabergeführtes Unternehmen mit Wohlfühlfaktor findest am Güterverkehrszentrum 2 in Göttingen.
Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing-Cookies, um die Google-Maps Karte zu laden.
© 2025 WWS-InterCom GmbH
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Robin
Mein Karriereweg von Praktikum über Ausbildung bis zur Festanstellung:
Mein Einstieg bei WWS-InterCom begann mit einem einjährigen Praktikum, gefolgt von meiner Ausbildung zum Fachinformatiker. Von Anfang an konnte ich viel lernen und wurde von meinem Team bestens unterstützt. Nach der Ausbildung wurde ich fest übernommen und konnte mich bis zum stellvertretenden Technischen Leiter weiterentwickeln. Dieser Weg zeigt mir, dass sich harte Arbeit und Engagement lohnen. Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wie viel Vertrauen mir entgegengebracht wird und wie ich meine Fähigkeiten stetig ausbauen konnte.
Der tägliche Austausch mit dem Team:
Die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen sorgt dafür, dass jeder Tag abwechslungsreich ist. Besonders gefällt mir der Mix aus eigenverantwortlichem Arbeiten und den Möglichkeiten.
Die Arbeit macht mir großen Spaß, weil ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe. Schon als Kind habe ich an PCs gebastelt und Server eingerichtet. Heute kann ich genau das in meinem Job nutzen und ständig dazulernen.
Ich kann mich voll mit unserer Arbeit identifizieren, weil sie nicht nur auf Standardlösungen basiert, sondern immer darauf abzielt, das Beste aus der Technik herauszuholen – und oft auch über das Erwartete oder besser gesagt dem Einsatzzweck hinauszugehen. Mir gefällt es besonders, dass wir keine 08/15-Lösungen liefern.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt?
Das Gehalt ist fair und angemessen. Besonders schätze ich die Weiterbildungsmöglichkeiten, Coachings und die Unterstützung durch Frank. Auch die flexible Arbeitszeitgestaltung ist ein großer Vorteil. Ebenso natürlich auch die Goodies wie Tankgutscheine, Gesundheitsvorsorge und Rentenvorsorge etc….
Frank kommt selbstständig auf einen zu und gibt eine Gehaltserhöhung, wenn es an der Zeit ist. Das gibt ein gutes Gefühl der Wertschätzung.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team ist unglaublich familiär und freundschaftlich. Man unterstützt sich gegenseitig und kann sich aufeinander verlassen. Besonders bei großen Projekten merkt man, wie gut das Team harmoniert – jeder bringt sein Fachwissen ein, und gemeinsam findet man immer eine Lösung.
Auch in stressigen Situationen bleibt der Humor nicht auf der Strecke, was den Arbeitsalltag enorm erleichtert.
Wie wird bei der Arbeitszeit /-ortgestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Ich habe viel Freiheit, was meinen Arbeitsort angeht. Ob Büro oder Außeneinsatz, natürlich Projekt abhängig – ich kann flexibel entscheiden, wo ich arbeite. Das macht die Arbeit sehr angenehm und abwechslungsreich.
Ich habe viel Freiheit, was meinen Arbeitsort angeht. Ob Büro oder Außeneinsatz, natürlich Projekt abhängig – ich kann flexibel entscheiden, wo ich arbeite. Das macht die Arbeit sehr angenehm und abwechslungsreich.
Justin
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Wir haben die Werkstatt umgebaut in einen anderen Raum. Ich konnte, obwohl ich noch nicht lange dabei war viele Ideen zum Umbau einbringen und umsetzen.
Wie viel Spaß macht dir die Arbeit bei uns?
Ich freue mich, wenn ich merke, dass ich dem Kunden die Arbeit erleichtert habe durch meinen Beitrag.
Julian
Was mir bei uns am besten gefällt, ist ganz klar das Team und die Zusammenarbeit. Die Kolleginnen und Kollegen sind nicht nur fachlich stark, sondern auch menschlich einfach top – man unterstützt sich gegenseitig und teilt sein Wissen. Besonders schätze ich auch die Möglichkeit, mich fachlich weiterzuentwickeln und regelmäßig mit neuen Technologien in Berührung zu kommen. Es gibt immer wieder spannende Projekte, bei denen man Neues lernen kann. Ein besonderes Highlight war für mich die Zeit mit Robin, als wir gemeinsam an einem neuen Server gearbeitet haben. Drei Monate hat es gedauert, bis er lief – aber als er dann endlich stabil war, hatten wir richtig Grund, stolz auf uns zu sein.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt?
Mit meinem Gehalt bin ich absolut zufrieden – es ist leistungsgerecht und motivierend. Besonders positiv empfinde ich die zusätzlichen Benefits, die das Gesamtpaket abrunden. Dazu gehören unter anderem ein Tankgutschein, eine zusätzliche Krankenversicherung und eine attraktive Provisionsregelung. Vor allem die Provision schätze ich sehr: Denn hier zahlt sich Leistung nicht nur für das Unternehmen aus, sondern eben auch für mich persönlich. Das motiviert zusätzlich und zeigt ganz klar, dass Engagement anerkannt und belohnt wird.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team ist durchweg positiv – sie ist gleichzeitig lustig, familiär und dennoch professionell. Es wird viel gelacht, aber wenn es darauf ankommt, packen alle mit an und nehmen die Dinge ernst. Besonders in schwierigen Situationen zeigt sich, wie stark der Zusammenhalt ist: Man setzt sich zusammen, tauscht sich aus und findet gemeinsam eine Lösung – ganz gleich, ob es sich um ein kleines Problem an einem einzelnen Rechner handelt oder um ein großes, komplexes Projekt. Alles wird mit der gleichen Sorgfalt behandelt, und das merkt man im täglichen Miteinander deutlich.
Kannst du dein Arbeitsumfeld flexibel gestalten?
Was die Gestaltung meiner Arbeitszeit und meines Arbeitsorts angeht, habe ich sehr viel Flexibilität. In der Regel arbeite ich drei Tage im Home Office und zwei Tage in der Firma. Je nach Bedarf kann ich das aber auch individuell anpassen – zum Beispiel bin ich bei größeren Projekten auch mal eine ganze Woche vor Ort im Büro oder direkt beim Kunden. Diese Freiheit schätze ich sehr.
Musst du regelmäßig Überstunden machen?
Eine ständige Erreichbarkeit wird nicht erwartet, was ich als sehr angenehm empfinde. Natürlich gibt es Phasen, in denen man mal Überstunden machen muss, etwa wenn ein Projekt fertiggestellt werden muss. Aber auch hier wird darauf geachtet, dass solche Mehrarbeit zeitnah ausgeglichen werden kann – das funktioniert zuverlässig.
Ist eine gesunde Work-Life-Balance möglich?
Eine gesunde Work-Life-Balance ist auf jeden Fall möglich. Ich habe genügend Freizeit, die ich flexibel gestalten kann – besonders angenehm ist z. B., dass wir freitags nur bis 14:30 Uhr arbeiten. Auch auf private Situationen wird jederzeit Rücksicht genommen. Gerade Frank achtet sehr darauf, dass niemand durch familiäre oder persönliche Umstände in Schwierigkeiten gerät.
Wie macht sich das in deinem Leben bemerkbar?
Das alles wirkt sich spürbar auf mein Leben aus. Ich bin ausgeglichener und kann meine Freizeit wirklich genießen. Außerdem ist mein Beruf auch mein Hobby – ich beschäftige mich gern mit IT, auch außerhalb der Arbeitszeit. Wäre ich ständig überlastet oder genervt, wäre das sicher anders.
Welche Gestaltungsspielräume hast du als Arbeitnehmer?
Ich habe in meinem Arbeitsalltag sehr viel Gestaltungsspielraum. Ich kann eigenständig entscheiden, ob ich zu einem Kunden fahre oder mich remote aufschalte, und meine Termine sowie Tagesabläufe selbst strukturieren. Durch meine Position als technischer Leiter treffe ich mittlerweile viele Entscheidungen eigenverantwortlich. Aber auch schon vor dieser Rolle wurden mir immer Freiräume zur eigenen Entscheidungsfindung eingeräumt. Das Vertrauen war von Anfang an da. Besonders schätze ich auch, dass Verbesserungsvorschläge ernst genommen werden. Sie werden intern offen diskutiert – es herrscht eine Kultur, in der man gehört wird und aktiv mitgestalten kann.
Was schätzt du an deiner Führungskraft bzw. Arbeitgeber?
Was ich an Frank besonders schätze, ist die Menschlichkeit und das echte Interesse am Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Frank merkt sofort, wenn etwas nicht stimmt, und nimmt sich die Zeit, nachzufragen. Er sorgt sich um jeden im Team und ist immer ansprechbar – ganz gleich, ob es um berufliche Herausforderungen oder private Themen geht. Diese persönliche Nähe und das ehrliche Interesse machen für mich einen großen Unterschied und tragen entscheidend zu einem guten Arbeitsklima bei.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Meine Arbeit wird auf jeden Fall wertgeschätzt – und das durchweg. Dieses Gefühl begleitet mich vom ersten Tag an und zieht sich konsequent durch alle Ebenen. Die Anerkennung kommt dabei sowohl durch direkte Rückmeldungen als auch durch das Vertrauen, das mir in Projekten und Entscheidungen entgegengebracht wird. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen? Wenn ja, warum?
Ich würde eine Stelle bei uns jederzeit und mit voller Überzeugung meinen Freunden empfehlen. Die Arbeitsatmosphäre, die Entwicklungsmöglichkeiten, die Wertschätzung und das Miteinander im Team sprechen einfach für sich. Wenn man sich all die Dinge anschaut, die ich zuvor beschrieben habe, ist klar: Hier stimmt nicht nur das Fachliche, sondern auch das Menschliche – und genau das macht unseren Arbeitsplatz so besonders.